Hintergrund

Im Jahre 2621 n. K. E. wurde die Gottheit der Erde, Burust, durch das Eingreifen einer Gruppe von Reisenden aus einem Gefängnis in Torweg befreit. Die Überlieferungen berichten, dass Burust in diesem Bannkreis dazu gezwungen war, einen fortwährenden und kräftezehrenden Kampf mit der Luftgottheit Xijah auszutragen, ein Konflikt, der weniger auf der materiellen Ebene als vielmehr im metaphysischen Widerstreit der Elemente begründet lag.Burust wird als neutrale Gottheit charakterisiert, deren Aspekte untrennbar mit den Prinzipien von Standhaftigkeit, Beständigkeit und Verlässlichkeit verbunden sind. Die Verehrung dieser Gottheit konzentriert sich auf die Bewahrung von Ordnung und Sicherheit sowie auf den Widerstand gegen allzu schnelle oder unbedachte Veränderung.Besondere Bedeutung in der Glaubenspraxis Burusts nehmen Eide und Schwüre ein, die von seinen Anhängern als heilige, unverbrüchliche Bindungen betrachtet werden. In der Lehre gilt der Bruch eines Eides nicht nur als moralisches, sondern auch als metaphysisches Vergehen, das den Gläubigen der göttlichen Gunst entzieht. Somit ist der Kult Burusts im weitesten Sinne als Hort konservativer Werte zu verstehen, in dem Stabilität, Treue und Verlässlichkeit über alle anderen Tugenden gestellt werden. Viele Anhänger dieser Gottheit finden sich im Schattenwald und in den Steppenlanden.

Dogma

Seid standhaft wie die Berge und unbeweglich wie Gestein. Denn Wandel bringt Unsicherheit und in der Beständigkeit liegt Frieden. So wie die Erde allen Wesen Halt gibt und das Gebirge Wind und Sturm widersteht, so soll auch euer Handeln fest und unerschütterlich sein. Wankt nicht vor Lockrufen des Neuen, die nur wie Sand im Wind verwehen. Hütet, was sich bewährt hat, und schützt, was schon lange Bestand trägt. In der Treue liegt Stärke, im Schwur liegt Bindung. Wer seinen Eid bricht, verliert den Halt, auf dem er steht. Lasst euer Wort so fest sein wie der Felsgrund unter euren Füßen.

Burust segnet jene, die verlässlich sind, die Sicherheit schenken, wo andere zweifeln und die in ihrer Ruhe wie ein Berg den Stürmen trotzen. Haltet fest an der Ordnung, denn in ihrer Dauer wohnt die Gnade Burusts.