Hintergrund
Xijah, die Göttin der Lüftewar im Gefängnis in Torweg gefangen, wosie in ewiger Konfrontation mit Burust, dem Gott der Erde, gehalten wurde. Diese erzwungene Gegnerschaft galt in dentheologischen Kommentaren als symbolischer Ausdruck des elementaren Widerstreits zwischen Bewegung und Beharrung, Leichtigkeit und Schwere, Wandel und Beständigkeit. Erst im Jahr 2621 n. K. E. gelang es reisenden Helden, Xijah aus dieser Bindung zu befreien, wodurch sie ihre Stellung im göttlichen Gefüge zurückerlangte und erneut Einfluss auf die Welt nahm.Ihre Lehre zentriert sich auf die Maxime der Veränderung und der inneren Offenbarung. Wahrhaftigkeit, so verkündet ihr Kult, entsteht allein dort, wo echtes Interesse, Aufrichtigkeit und innere Bewegung wirken. Stillstand, erzwungene Bindung und das Beharren auf unveränderlichen Strukturen widersprechen der göttlichen Ordnung, die Xijah repräsentiert. In diesem Verständnis verkörpert sie das Prinzip des stetigen Wandels, das sich nicht nur in den Lüften selbst widerspiegelt, sondern in allen Bereichen des Lebens.Die Gläubigen Xijahs sind angehalten, neue Erfahrungen zu suchen, dem eigenen Herzen zu folgen und sich von den Strömungen des Lebens tragen zu lassen. Ihre Verehrung äußert sich nicht in festgelegten Ritualen, sondern in der Praxis des Aufbruchs, der Offenheit und der Hingabe an das Unvorhersehbare. Damit steht sie für eine Religion, die Freiheit und Bewegung über jede Form von Dogma oder starremGesetz stellt.Die Zentren ihrer Anbetung liegen vor allem auf der Ehernen Insel, wo ihre Jünger in kultischen Gemeinschaften leben, die das Prinzip des Wandels zur Grundlage ihrer Gesellschaft erheben. Xijahs Präsenz in der religiösen Landschaft verdeutlicht die untrennbare Bedeutung von Veränderung und innerer Authentizität als göttliche Prinzipien, die die Welt nicht nur formen, sondern auch stetig erneuern.
Dogma
Xijah ist der Wind, der niemals stillsteht. In steter Veränderung liegt die Wahrheit und jeder soll seine eigene Offenbarung suchen. Wahrhaftigkeit entsteht nur dort, wo echtes Interesse weht wie ein frischer Wind. Verweilt nicht, wo euch Langeweile fesselt, noch bindet euch an Ort oder Aufgabe länger, als euer Herz es begehrt. Jeder Tag bringt neue Strömungen und neue Erfahrungen. Öffnet euch ihnen, nehmt sie in euch auf und lasst euch von ihnen weitertragen. Die Herrin der Lüfte hegt keine Feindschaft gegen jene, die standhaft verweilen oder ihr Leben einer Sache widmen. Doch wehe dem, der die Freiheit ihrer Kinder in Ketten legt oder sie in Mauern sperrt – denn dann erhebt sich Xijahs Sturm, der keine Fessel duldet.
So lebt frei, wie der Wind frei ist, denn der Bewegung, in der Leichtigkeit und im Wechsel liegt die Gnade Xijahs.